„Komm und mach mit “
MFE - Schnupperstunden
Nach den Sommerferien startet der HCK mit neuen Kursen zur Musikalischen Früherziehung. Sollte auch Ihr Kind Freude an der Musik haben und auf spielerische Weise an die musikalischen Grundlagen der Notenlehre, Rhythmik und Instrumentenkunde herangeführt werden, zögern Sie nicht, Ihr Kind baldmöglichst anzumelden. Es sind noch freie Plätze vorhanden.
Alle, die ihr Kind bereits zur MFE angemeldet haben, oder die Interesse an diesem Ausbildungs-zweig haben, und diejenigen, die eine Unterrichtstunde miterleben möchten, sind zu einer Schnupperstunde herzlich eingeladen. Alle Stunden werden im Übungsraum des HCK in der Gemeindehalle Kuppingen, Raiffeisenstraße abgehalten.
Bitte melden Sie sich telefonisch bei unserer Kursleiterin Susanne Niehage unter der Telefonnummer 32 90 01 und geben Bescheid, zu welchem Termin Sie und Ihr Kind den Unterricht besuchen möchten.
Musikalische Früherziehung

Durch die rhythmisch-musikalische Früherziehung sollen die Kinder im Vorschulalter ganzheitlich
gefördert werden. Sie erleben die Musik - können sie erfahren und erfühlen, praktisch ausprobieren
und körperlich umsetzen, d.h. im Umgang mit der Musik können die verschiedensten Bereiche
angesprochen werden:
• Die Kinder bewegen sich zur Musik in kleinen Tanzformen und Rollenspielen
• Die Grob- und Feinmotorik werden dabei geschult
• Ebenso die körperliche Geschicklichkeit (z.B. Umsetzen von Gehörtem in Bewegung)
• Differenzierte Erfahrungen mit Raum und Zeit werden gemacht
• Im Erlernen von Liedern und Versen wird mit Sprache und Stimme gearbeitet
• Die Kinder werden zu differenziertem Hören und Wahrnehmen angeleitet
• Es erfolgt eine Sinnesschulung: hören - sehen - fühlen und tasten
• Die Kinder lernen elementare Instrumente kennen und spielen
• Sie lernen Noten (Benennung, Tonhöhe und Tonlänge)
• Bei alldem wird eine gewisse Konzentrationsfähigkeit gefördert
• Die Kinder können "Musik" nach eigenen Ideen und Vorstellungen
phantasievoll umsezten und gestalten
• Die Kinder sollen lernen, sich in eine Gruppe einzufügen, etwas gemeinsam erarbeiten
schafft ein positives Gefühl und stärkt das Selbstbewusstsein.
Die musikalische Früherziehung soll den Kindern eine positive Einstellung zur Musik und Vertrauen
zu ihren eigenen Fähigkeiten ermöglichen.
Dies ist nur möglich, wenn die Kinder Freude und Spaß daran haben. Grundlegend ist somit für die
Unterrichtsgestaltung, dass von der Erlebnisweh der Kinder ausgegangen wird und eine Atmosphäre
geschaffen ist, in der die Kinder sich wohlfühlen können.
Die musikalische Früherziehung ist bestens dazu geeignet, die Kinder füas spätere Erlernen eines
Instruments vorzubereiten.
Wer ist eingeladen? | Kinder im Alter von ca. 4 1/2 Jahren |
Unterrichtsdauer: | 2 Jahre |
Unterrichtszeit: | 60 Minuten pro Woche |
Monatlicher Beitrag: | 28,- Euro pro Kind |
jährlich 20.- Euro für Unterrichtsmaterial | |
Musik Fantasie nach K. Schuh | |
Unterrichtsort: | Raum 108 |
in der ehemaligen Hauptschule | |
Ansprechpartner, Anmeldung: | Susanne Niehage (Erzieherin/Kursleiterin) |
Telefon: 07032-329001 |
Zu einem Informationsgespräch sind alle interessierten Eltern vor Kursbeginn herzlich eingeladen.
Der Termin wird rechtzeitig im Amtsblatt bekannt gegeben, sowie ein Termin für eine Schnupperstunde,
zu der wir die Kinder herzlich einladen.